
Das Hundezentrum im Bergischen

Hundeschule
Außerhalb von Formalismen und dem klassischen "Sitz, Platz und Fuß." beginnt die Erziehung von Hunden und nach diesem Credo arbeiten wir in unserer Hundeschule. In den Kursen aber vor allem im gezielten Einzeltraining beleuchten wir die Probleme auf der Beziehungsebene und erarbeiten mit euch Wege und Möglichkeiten unerwünschtes oder sogar problematisches Verhalten wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.
Dabei geht es uns nicht um Kadavergehorsam oder Kunststückchen, sondern dem angenehmen und entspannten Zusammenleben in einer Partnerschaft mit seinen Vierbeinern. Dabei setzen wir nicht auf ein "Schema F", sondern arbeiten mit jedem Mensch-Hund-Team ganz individuell.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas aendert.
-Albert Einstein
Unsere Schwerpunkte
.jpg)
Aggression und Reaktivität
Konstruktive Aggression gehört zum normalen Kommunikationsrepertoire von unseren Hunden und ist notwendig um in einem Gruppenverband leben zu können. Doch wenn diese nicht oder nicht mehr angemessen ist in ihrer Intesivität oder den entsprechenden Situationen, sollte das Problem frühzeitig gezielt beleuchtet und bearbeitet werden.
Ob im Einzelintensivtraining oder per Bootcamp, wir finden eine Lösung für euer Problem.
Wir stehen euch gerne zur Seite!

Jagd- und Beutefangverhalten
Alle unsere heutigen Hunderassen, die wir in den Familien wiederfinden hatten eine ursprüngliche Verwendung. Viele Hunderassen wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet und selektiert, deswegen ist es nicht verwunderlich, dass auch unsere heutigen Familienhunde immer noch viel Freude daran empfinden. Leider ist das Jagen in der Regel ein unerwünschtes Verhalten im Alltag, umso wichtiger ist es dieses mit entsprechendem Training umzulenken und kontrollierbar zu machen.
Wir helfen euch gerne!

Intensivtraining im Bereich Alltagsproblemen
Beziehungsarbeit und Erziehung stehen bei uns ganz oben auf der Liste. Ob euer Hunde Probleme im häuslichen Umfeld zeigt oder die Leinenführigkeit, der Rückruf oder es bei Hundebegegnungen nicht so recht klappt, wir sind für euch da und unterstützen mit Rat und Tat um euer gemeinschaftliches Leben so zu machen, wie ihr es euch wünscht.
Kostenpunkt Einzeltraining:
65€ für das Erstgespräch
55€ jede weitere Stunde
zzgl. eventueller Fahrtkosten

Mangelnde Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
Auch unsere Hunde empfinden Frust und müssen lernen mit diesem umzugehen. Auch Impulsen und Wünschen nicht sofort nachzugeben und deswegen in Frustration und/oder Stress zu geraten will geübt werden.
Wir zeigen euch wie ihr mit eurem Hund Schritt für Schritt einen entspannteren Umgang lernen könnt.

Sachkundeprüfungen nach LHundG NRW und Verhaltensprüfung für Hunde bestimmter Rassen
Bei uns könnt ihr die Sachkundeprüfungen für Hunde bestimmter Rassen und für große Hunde (nach § 10 Abs. 3 LHundG NRW und § 11 Abs. 3 LHundG NRW) und Verhaltensprüfungen für Hunde bestimmter Rassen (nach § 10 A bs. 2 LHundG NRW) zum Erhalt der Leinen- und Maulkorbbefreiung machen. Zusätzlich bieten wir selbstverständlich Vorbereitungsmöglichkeiten für Verhaltensprüfungen an.

Bootcamp für Speziallfelle
Manche Problematiken sind so festgefahren, hier hilft manchmal nur noch Abstand um einen kühlen Kopf zu bekommen.
Hierfür bieten wir unser Trainingscamp in unserer Hundepension an.
Euer Vierbeiner zieht für ein bis vier Wochen zu uns in die Pension und wir erarbeiten grundlegende Problematiken und erstellen einen individuellen Trainingsplan für den weiteren Weg.
Kostenpunkt Bootcamp:
Die Kosten berechnen sich individuell und werden im Vorfeld genau mit euch besprochen.
Workshops/Seminare

Charaktereinschätzung und Beziehungsanalyse
-
15.06.2024 um 11 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Max. 4 aktive und 10 passive Teilnehmer
-
150€ aktiv, 70€ passiv

Erste Hilfe am Hund
-
01.06.2024 um 11 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Max. 10 Teilnehmer
-
110€ pro Mensch-Hund-Team

"Reden ist silber..." - Körpersprachliche Kommunikation
-
20.04.2024 10.30 bis ca. 17.30 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Max. 6 aktive Teilnehmer, 10 passive ohne Hund
-
Kosten: 160€ aktiv, 110€ passiv

Kurse

Welpengruppe (von der 8.-20. Lebenswoche)
-
Pauschal 180€
-
immer samstag 10 Uhr
-
10 Stunden à 45min, wöchentlich
-
Start Ende April 2025

Spiel- und Sozialisierungsstunde Jederhund
-
alle 14 Tage Samstags um 11 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Geleiteter Sozialkontakt mit Ihrem Hund
-
20€/Hund, 10er Karte 180€

Begegnungstraining
-
Aktuell keine Termine!
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 10 Wochen
-
Max. 6 Teilnehmer
-
Kosten: 180 € pro Mensch-Hund-Team

Der perfekte Rückruf
-
Ab dem 18.01.2025 Samstags 11 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 6 Wochen
-
Max. 6 Teilnehmer
-
Kosten: 120 € pro Mensch-Hund-Team

Jagdkontrolltraining
-
Aktuell keine Termine!
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 8 Wochen
-
Max. 5 Teilnehmer
-
160€ pro Mensch-Hund-Team

Der Hundeführerschein
-
Ab dem 29.03.25 Samstags um 9.45 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 7 Wochen (6 Stunden plus Prüfung)
-
Max. 6 Teilnehmer
-
200€ pro Teilnehmer

Junghundkurs (von der 20. Lebenswoche bis 24 Monate)
-
Pauschal 150€
-
10 Stunden á 45min, wöchentlich
-
Termine folgen!

Geruchsdifferenzierung
-
Ab dem 05.04.25 Samstags 12 Uhr
-
6 Termine
-
Anmeldung erforderlich!
-
120€/Mensch-Hund-Team

Ruhetraining für Hibbelhunde
-
Aktuell keine Termine!
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 4 Kursstunden verteilt auf 8 Wochen
-
Max. 4 Teilnehmer
-
120€ pro Mensch-Hund-Team

Körpersprachliches Longieren Einsteiger
-
aktuell keine Termine
-
Anmeldung erforderlich!
-
8 Stunden 160€

Basiskurs für Hunde ab 12 Monaten
-
Grundlagenfestigung und Erweiterung
-
Ab dem 29.03.25 14 tägig Samstags um 11 Uhr
-
offener Kurs
-
Einstieg jederzeit möglich!
-
20€/Stunde oder 180€ in der 10er Karte

Antigiftködertraining
-
Ab dem 25.01.2025 Samstags 12 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 10 Wochen
-
Max. 6-8 Teilnehmer
-
180€ pro Mensch-Hund-Team

Apport for Fun
-
Aktuell keine Termine!
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 8 Wochen
-
Max. 6 Teilnehmer
-
Kosten: 140 € pro Mensch-Hund-Team

Grundlagen der Leinenführigkeit
-
Ab dem 18.01.2025 Samstags 10 Uhr
-
Anmeldung erforderlich!
-
Dauer: 6 Wochen
-
Max. 6 Teilnehmer
-
Kosten: 120 € pro Mensch-Hund-Team